Mit über 12 km Länge und mit fast ununterbrochen Hecken und Baum Begleitung durchquert der PC 12 auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke „Attert“ die Gemeinde Käerjeng. Neben diesem wertvollen Lebensraum, und viel genutzter Weg zur Freizeitgestaltung, befinden sich entlang dieses Fahrweges viele wichtige natürliche Natur Strukturen und Naturschutzgebiet wie das
Die Pflege entlang des Fahrradweges begann zwar früh, es blieben aber sehr wichtige Säume bestehen. Entlang des PC 12 in der Gemeinde Käerjeng ,von bei Petange bis Grass war zu diesem Zeitpunkt einer der wenigen Möglichkeiten, blühende Sträucher wie Holunder, Hartriegel und Schneeball, entlang eines Radweges zu erleben. Ein sehr positives Bild , und ein wertvolles Blüten Angebot im Frühjahr und mit Früchten im Herbst.
Die Mahd im Herbst viel etwas intensiver aus, hier sollte beachtet werden das Säume entlang den Hecken wichtige Refugien für die Tierwelt im Herbst und Winter bedeuten.
Die Pflege der Ränder entlang des Fahrradwegs PC 12 in der Gemeinde Käerjeng, ist insgesamt moderat. Empfehlenswert die erste Mahd nicht vor Mitte Juni, im Herbst etwas Säume bei den Hecken belassen.
29.05.20 PC 12 Käerjeng
blühende Hecken minimale Mahd
29.05.20 PC 12 Käerjeng
29.05.20 PC 12 Käerjeng
29.05.20 PC 12 Käerjeng
29.05.20 PC 12 Käerjeng
29.05.20 PC 12 Käerjeng
29.05.20 PC 12 Käerjeng
11.07.20 PC 12 Käerjeng
11.07.20 PC 12 Käerjeng
11.07.20 PC 12 Käerjeng
04.09.20 PC 12 Käerjeng
04.09.20 PC 12 Käerjeng
04.09.20 PC 12 Käerjeng
04.09.20 PC 12 Käerjeng
04.09.20 PC 12 Käerjeng
04.09.20 PC 12 Käerjeng
04.09.20 PC 12 Käerjeng