Die Ruinen der gallorömischen villa rustica von Goeblingen-„Miecher“ liegen in einem kleinen Wäldchen bei der Ortschaft Goeblingen (Gemeinde Koerich).
Dank der unermüdlichen archäologischen Arbeiten der Georges Kayser Altertumsforscher wurden die ab dem frühen 1. Jahrhundert n. Chr. erbaute Anlage zum größten Teil freigelegt.
Die gallorömischen Villa von Goeblingen umfasst eine umwallte Fläche von 5 Hektar mit mindestens sieben Steingebäuden und und kann besichtigt werden.
Siehe: https://www.gka.lu/villa.html
Nach neusten Erkenntnissen könnte eines der Nebengebäude nach einigen Umbauten ab dem 3. Jahrhundert n. Chr. zur Produktion von Bier gedient haben.
Vom Parkplatz am CR 189 zwischen Goeblingen und Simmer/Simmerschmelz aus geleiten Hinweistafeln den Besucher durch die Epochen der Steinzeit, der Bronzezeit und der Kelten bis zu den gallorömischen Steinbauten.