Auch bei der Heckenpflege wird deutlich, Pflege vor Natur. Dies gilt besonders für die Feld und Fahrradwegen. Nur auf wenigen Metern wie entlang des PC 12 bei Clemency gab es teilweise blühende Hecken im Frühjahr, und somit ein Nahrungsangebot bis zum Herbst/Winter
Heckenpflege soweit die Maschine reicht
Ansonsten wie hier am PC 12 in der Gemeinde Beckerich, seitlicher Flankenschnitt; ein "Irokesenschnitt" Resultat Kilo Meter grüne Hecken, zum Fahrradweg keinerlei Blühten oder Früchten. Diese Hecken stehen meist mehr als 2 Meter von der Fahrbahn. Ein Zuwachsen der Fahrbahn ist somit nicht möglich, und doch jedes Jahr ein seitlicher Heckenschnitt in einer Höhe von 5 bis 6 Meter. Als einst die Dampfloks diese Strecke passierte, gab es sicherlich weniger Pflegeaufwand an diesen Hecken, und mehr Natur. Schade dem Erholungssuchenden Radler oder Wanderer bleibt somit nur der „Tunnel Blick“
Maximale Heckenpflege auch entlang von Feldwegen.
Trotz Verbot
Seit 2018 ist der Einsatz vom Schlegelmäher beim Heckenschneiden verboten , da leicht Pilze durch die zerfransten Schnittflächen in die Heckenpflanze eindringen könnten, und somit die Hecke auf Dauer schädigen. Doch auch 2021 noch immer im Einsatz, wie auf den Bildern bei Ehner in der Gemeinde Saeul ersichtlich.